Quiz-Fragen oder Archiv-Rallye für Familienmitglieder und Interessierte
Was steht im „Schiedsspruch“ auf dem Pergament zum Verkauf von „Ländereien im Bann von Heemstede“ im Jahr 1598 (752)?
Was trug Foeckje van Ornia auf dem Portrait von c.a. 1648 (G 35)?
Wie wurde im 17. Jh. der Steinleim für die Brunnenrohre zu Besselich angefertigt (4)?
Was wurde im Ehevertrag von 1738 zwischen Robert Stedman und Antoinetta Christina van Ceulen geregelt (526)?
Was schrieb Anna Helena Schomaker 1751 ihrem Bräutigam Jan Andries Hultman (773)?
Was stand in der Bestallungsurkunde zum Oberstleutnant für Robert Stedman von 1767 (539)?
Was schrieb der Maler und Architekt Januarius Zick an Herrn Küchen in Koblenz im Jahr 1779 (1337)?
Was kostete eine Fahrt von Trier nach Koblenz mit der Moseldampfschiffahrtsgesellschaft im 19. Jh. (1187)?
Wie verhielt sich Robert Adrian Stedman im Sikh – Krieg in der Schlacht von Aluwal (1846, (481))?
Was sind die Themen der über hundert Briefe aus den Jahren 1858 bis 1867, die Walter von Stedman mit seinen Eltern wechselte (281)?
Wie verlief die tödliche Krankheit dieses jungen Mannes und wie wurde sie behandelt (831)?
Was verdiente das „Gesinde“, ein Landarbeiter oder Tagelöhner im Weinberg im 19. Jh. (99, 305, 106)?
Was schrieb der evangelische Carl von Stedman an seine Tochter Bertha, die – wie zwei ihrer Schwestern – Nonne geworden war (283, 279)?
Was steht im Glückwunsch-Telegramm der Kaiserin zur Heirat Robert von Stedmans mit Elisabeth Kraul im Jahr 1874 (1217)?
Wie luden Alfred Krupp aus Essen und andere um 1900 zur Jagd ein (1203)?
Wie sah während des 1. Weltkrieg eine Sinti – Siedlung „im Westen“ (F 415) oder das Kaiserboot in Dünamünde aus (F 103)?
Was schrieb Robert von Stedman aus dem 1. Weltkrieg (312)?
Welche Vorschläge machte der Ingenieur Bücher 1919 in seiner Denkschrift über die Nutzbarmachung der städtischen Abwässer Wiesbadens (970)?
Welchen Wert hatten die Immobilien und die Maschineneinrichtung der Dampfwaschanstalt Edelweiß in Vallendar im Jahr 1921 (928)?
Was aß und sang man bei der Hochzeit Karl von Stedmans mit May Gräfin von Nemerow im Jahr 1928 (1147)?
Von welchen Neuigkeiten und Sorgen berichtete Berta Clausnitzer in den Briefen an ihre Mutter Elisabeth von Stedman, geb. Kraul in den 1930 er Jahren (898)?
Wie versuchte Hedwig von Stedman, geb. Edle von Monschaw, 1945 – 46 die Freilassung ihres Mannes Dr. Robert von Stedman, des ehemaligen Landrates in Bonn, zu erwirken (883)?
Was predigte Pfarrer G. Schlingensiepen anlässlich der Konfirmation von Andus Emge 1972 in Bonn (1037)?
Was beinhaltet ein „Verkehrspsychologisches Gutachten“ für Hilda von Stedman von 1978-79 (303)?
Die Antworten finden sich in den Dokumenten oder Bildern unter den entsprechenden Nummern in den Findbüchern.-F