Herzlich willkommen auf der Website der Familienstiftung der Familie von Barton genannt von Stedman!

 

Die Stiftung

 

Die Familienstiftung wurde  1958 gegründet. Das Archiv befand sich zunächst im ehemaligen Klostergut Besselich bei Vallendar am Rhein, das Carl v. Stedman im Jahr 1834 erworben hatte und das über 160 Jahre im Besitz der Familie blieb.  1984 wurde ein Vertrag geschlossen, durch den die Güter der Familienstiftung dem Landeshauptarchiv Koblenz als Depositum übergeben wurden. 

 

Heute leben etwa 100 Nachkommen des Carl von Barton genannt von Stedman und seiner Frau Agnes, geb. Roth, obwohl deren vier Töchter keine Nachkommen hatten. Und die Familie wächst, auch wenn  nur noch wenige den Namen von Barton gen. von Stedman tragen. Alle volljährigen Nachkommen können Mitglied der Familienstiftung werden. Neben Stiftungsaktivitäten wie den satzungsgemäßen Mitgliederversammlungen organisiert der Vorstand der Stiftung in regelmäßigen Abständen Familientreffen, an denen auch andere Interessierte teilnehmen.

 

Die Stiftung hat den Zweck und widmet sich der Aufgabe, die sehr unterschiedlichen Stiftungsgüter in ihrem Zusammenhang zu bewahren. Die Stiftung ist gemeinnützig und dient der Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung. Im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten lässt die Stiftung gelegentlich Bilder aus dem Familienbesitz restaurieren.

 

Die Stiftung wird im Verzeichnis der national erhaltenswerten Kulturgüter des Landes Rheinland-Pfalz geführt und kooperiert eng mit dem Landeshauptarchiv in Koblenz bzw. dem Archivar der Außenstelle in der Abtei Rommersdorf, wo unser Archiv untergebracht ist.

 

Alle Familienmitglieder sind ehrenamtlich für die Stiftung tätig.